lindener baukontor – nachhaltige Baukultur in Niedersachsen
Das Projekt „Klimaschutz und Baukultur in Niedersachsen“ der Architektenkammer Niedersachsen und des Landes Niedersachsen soll die längst überflüssige Bauwende fördern und Bauherr:innen sowie Architekt:innen zu mehr Nachhaltigkeit in Ihren Planungen inspirieren.
Im Rahmen dieser Initiative werden Gute Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen, sowie der Umgang mit bestehender Bausubstanz funktionieren kann und sollte.
Wir sind sehr stolz, dass wir mit zwei Beispielen dazu beitragen können:
Das DorfHaus Lenthe bietet einer Dorfgemeinschaft einen Ort der Begegnung und der Nahversorgung – hier wächst Nachbarschaft. Ein bestehender Lagerschuppen wurde energetisch saniert und um einen Neubau in Holzrahmenbauweise ergänzt. Das neu geschaffene Ensemble entwickelt eine ungeahnte Strahlkraft und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich in die Gemeinschaft einzubringen.
Die Aufstockung um zwei Geschosse in der Röttgerstraße zeigt in einem urbanen Kontext, wie nachhaltige Wohnraumschaffung ohne weitere Versiegelung im Holzbau funktionieren kann.
Bis zum 25.07.2025 ist die zugehörige Ausstellung im Laveshaus in der Landeshauptstadt Hannover zu sehen. Anschließend soll sie in weiteren Städten die neue Baukultur präsentieren.
Schaut doch gerne mal vorbei.